Datum: 13.09.2017
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Die Steine Meissens: Der weiße Granit

Die Steine Meissens: Der weiße Granit

Das Gestein der Elbtalhänge zwischen Rottewitz und Zadel


Dieses Mal begeben wir uns mit dem Hobbygeologen Holger Sickmann an die Felswände entlang der Elbtalstraße, um uns mit dem Granit auseinanderzusetzen. Das für seine hohe Festigkeit bekannte Gestein ist jedoch nicht das einzige Mineral, welches in den Hängen zwischen Rottewitz und Zadel zu finden ist.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Das beste Bockbier Deutschlands...

Meißen, 2. Oktober 2025. Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen... [zum Beitrag]

Das beste Bockbier Deutschlands...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]

Ab 9. Oktober Pflicht

Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]

Endspurt an der Fabrikstraße

In den vergangenen Wochen wurde auf der Erschließungsstraße zum künftigen Nahversorgungszentrum die... [zum Beitrag]

Weinlese in Radebeul am „Goldenen Wagen“

Die besonders schöne Steilhanglage am Bismarckturm in Radebeul lud vergangene Woche zu einer Traminer... [zum Beitrag]

Neueröffnung der Meißner...

Es gibt tolle Neuigkeiten für die Kinder in Meißen. Am Montag den 29. September wurde die... [zum Beitrag]

Galerieeröffnung im Landratsamt

Die Meißner Künstlerin Grit Kotsch präsentiert bis 19. Dezember 2025 knapp 30 Ölbilder – überwiegend... [zum Beitrag]

Weinfestumzug zog wieder durch die...

Am Sonntag zog wieder der große Weinfest-Festumzug durch Meißen – traditioneller Höhepunkt des Weinfestes... [zum Beitrag]

Update Görnische

In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]