Zustände wie in einem alten Parkhaus
Nutzer kritisieren P+R-Parkplatz
#Parkplatz #Triebischtal #S-Bahn #Kritik #Parkhaus #P R #Park and Ride #Pendler
Weit mehr als 200.000 Euro Steuergelder wurden für den Bau des Park Ride- Parkplatzes am S-Bahnhof Meissen Triebischtal ausgegeben. Entstanden sind 58 Parkplätze für Pendler. Soweit, so gut. Die Stadträte waren offenbar davon ausgegangen, dass angesichts des zur Verfügung stehenden Platzes eine so großzügig konzipierte Anlage wie am Busbahnhof entstehen würde. Eine Woche nach Freigabe des Platzes hagelte es wütende Anrufe bei Räten und bei den Medien.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Kleiner Stadtplatz in neuem Glanz
Der kleine Stadtplatz an der Ecke Fährmannstraße/Martinstraße zeigt sich nach monatelanger Bauzeit in... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Neuer Golfplatz am Badesee Kötitz
Entspannt Minigolfen kann man bald hier am Badesse Kötitz. Hier entsteht eine Adventuregolfanlage die für... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Elternbeitäge - Diskussion &...
Entscheidung zur Erhöhung der Elternbeiträge - Diskussion - Teil 2 In Meißen wurden die Elternbeiträge... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]