Fehlstart an der Questenbergschule
Zu Baubeginn schon 2 Monate Verzug
Inzwischen könnten Beobachter des Vorhabens durchaus zum Ergebnis kommen, dass der Umbau der Questenberggrundschule in Meissen unter keinem guten Stern steht. Erst gab es eine knappe Mehrheitsentscheidung gegen einen Neubau an einer geeigneteren Stelle. Dann explodierten die geplanten Baukosten, Fördermittel wurden verweigert, erste Zweifel am Standort kamen hoch, die verantwortliche Mitarbeiterin verließ die Stadtverwaltung und eigentlich sollten inzwischen schon die Bagger rollen. In dieser Situation wurde der Öffentlichkeit jetzt mitgeteilt, dass ab sofort die Projektsteuerung durch Profis aus Dresden übernommen wird.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Zusatzschilder für Meißens Straßen:
In Meißen erzählen viele Straßennamen von großen Persönlichkeiten – doch wer sich genau hinter... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Meißen Cölln feiert Kunst mit Herz...
Am vergangenen Wochenende wurde der Meißner Stadtteil Cölln rund um die Johanneskirche wieder zur... [zum Beitrag]