Wie es in den Stadtrat hineinschallt, so das Echo!
Nach langem Tauziehen hinter den Kulissen sollte der erste öffentliche Beschluss zum Fachmarktzentrum auf dem Neumarkt fallen. Unmut bei den Stadträten rief hervor, daß der ausgehandelte Beschlußtext durch die Verwaltung zum Nachteil der Stadt verändert worden war. Seit geraumer Zeit müssen die Räte regelmäßig dafür sorgen, dass die Verwaltung nicht einfach die Vorgaben des bauwilligen Eigentümers übernimmt. Ein sauberer Beschluss ohne Schlupflöcher soll her. Die Vorarbeit wurde längst im Bauausschuss gelegt. Die Investoren wollen lieber viele kleine als wenige große Mieter im zukünftigen Fachmarktzentrum ansiedeln. Außerdem versucht der geschickte Projektentwickler im Nachgang die Bemessungsgrundlagen für die Flächen in seinem Sinne zu verändern. Dieser Versuch scheitert. Die Stadträte wollen die größeren Anbieter durchsetzen, um auf dem Neumarkt eine echte Magnetwirkung für die Meißner Innenstadt zu erreichen. Der Beschluss wird mehrheitlich gefasst. Für den Investor beginnt nun die nächste Runde im Poker um die eigenen Interessen. Hier ist in den nächsten Monaten große Professionalität auf Seiten der Verwaltung gefragt. Denn die Investoren haben viel Erfahrung darin, ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Die Zielstellung der Stadträte, den Neumarkt zu beleben ohne die Handelsstruktur zu beschädigen, verlangt vollen Einsatz von Stadtplanern und Wirtschaftsförderung sowie die Kontrolle durch den Stadtrat.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]