Bäcker,Biker,alte Schilder
Stadtrundgang durch Zaschendorf
Gut beschirmt startet der Stadtteilrundgang des Meißner Oberbürgermeisters durch Zaschendorf. Trotz Nieselregens: Anwohner warten schon mit ihren Anliegen. Der OB nimmt sich des Problems an, eine schnelle Lösung kann er nicht versprechen. Ein paar Meter weiter überrascht das Stadtoberhaupt die Verkäuferin eines Bäckerladens - und ebenfalls auf der Heinrich-Heine-Straße verschafft er sich einen Überblick über die neuesten Motorräder.Ein Haueigentümer ist ganz vertieft in die Arbeiten an seiner Garteneinfriedung. Im Oberbürgermeister findet er einen fachkundigen Gesprächspartner. Schließlich ist dieser selbst Eigenheimbesitzer und kann wertvolle Tipps für den Einsatz von Sperrschichten und richtiger Trainage geben.Von der top sanierten Villa Landfrieden geht die Exkursion weiter zur ehemaligen HO- Gaststätte "Jägerhof". Hier gingen nach einem Großbrand schon vor Jahren die Lichter aus. Einen Eigentümer gibt es wohl, Konzepte für das Objekt aber nicht. Ein paar Meter weiter wird an der Verschönerung des Dorfkerns von Zaschendorf gearbeitet.Mittelpunkt des dörflichen Stadtteils ist der Teich. Aus aktuellem Anlaß geht es hier weniger um die Wasserqualität als um den Plan der Löschwassertvorräte. Beim Erreichen des Gewerbegebietes Ost scheint die Sonne. Dennoch hätte die Mannschaft um OB Raschke fast ein, seit 12 Jahren veraltetes Schild übersehen. Investoren lassen sich so wohl kaum anlocken. Der OB entscheidet: das Schild kommt weg! Und so hat der Rundgang durch Meißen- Zaschendorf dann sogar ein greifbares Ergebnis.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]