Das Leben ist kurz um schlecht zu Essen
Großenhainer Schüler gestalteten gemeinsam mit Pflegeheimbewohnern ein Kochbuch
Am Dienstagnachmittag herrschte im Pro Civitate Seniorenzentrum an der Mozartallee in Großenhain große Spannung. Grund dafür war die Vorstellung eines Kochbuchs, welches die hiesigen Heimbewohner gemeinsam mit Schülern der Medien-AG der 2. Großenhainer Oberschule "Am Schacht" erarbeitet hatten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Steigende Zahlen trotz Maßnahmen
Aktuelle Informationen vom 8. Dezember aus dem Corona-Krisenstab des Landkreises Meissen. [zum Beitrag]
Voll im Plan
Die SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen baut am Albert-Mücke-Ring 15... [zum Beitrag]
Prägte Meißen über 30 Jahre lang
Dr. Thomas Pohlack ist tot. Der frühere Meißner Oberbürgermeister starb am 3. Januar. Dr. Thomas Pohlack... [zum Beitrag]
Neue Bäume für neue Bürger
Sinnbildlich für neu eingebürgerte Menschen wurden auf der Bosel über 2000 Bäume gepflanzt. [zum Beitrag]
Problemlos glücklich?
Wäre die Sitzung nicht schon lange geplant gewesen, hätte man sie auch ausfallen lassen können. Offenbar... [zum Beitrag]
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Superintendent Andreas Beuchel erklärt was Advent bedeutet [zum Beitrag]
Pizzaservice ja, Blumenladen nein
Einige Meissner Händler und Gewerbetreibende hatten darauf gehofft mit einem Termin-basierten Abholservice... [zum Beitrag]
Von Entspannung weit entfernt
Landrat Ralf Hänsel zu den Ergebnissen des heutigen Krisenstabs. [zum Beitrag]
Rückgang ja - Trendwende?
Wir sprechen mit Landrat Ralf Hänsel zur Interpretation der aktuellen Zahlen, weiteren Maßnahmen,... [zum Beitrag]