Datum: 06.08.2008
Rubrik: Nachrichten

Vollsperrung - Leipziger Straße


In Meißen ist derzeit die Leipziger Straße in Höhe der St. Afra Schule voll gesperrt. Lediglich der Linienbusverkehr und Anlieger dürfen hier passieren. Der Grund für die Sperrung ist eine Baustelle bis zur Einmündung Drosselgrund. Wasserrohrleitungen müssen hier neu verlegt werden. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Straße im gesamten Bereich asphaltiert. Bis zum 22. August bleibt die Leipziger Straße gesperrt. Danach wird die Verlegung des Abwasserkanals im Drosselgrund fortgeführt. Die Bauarbeiten dort sollen bis Mitte September andauern. Die Gesamtkosten beider Baumaßnahmen liegen bei 165.000 Euro.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]