Datum: 25.08.2008
Rubrik: Nachrichten

Schulbeginn


Schulstart in MeißenAn allen Schulen des Landkreises war am heutigen Morgen Unterrichtsbeginn. Die Johannesgrundschule in Meißen ist dabei noch fest im Griff umfassender Bauarbeiten. Ein erster Abschnitt umfasst unter anderem die Sanierung von sieben Klassenzimmern. Zum Ferienstart im Juli zogen die Bauarbeiter in der mehr als 100 Jahre alten Grundschule ein. Planmäßig konnten heute in den ersten Räumen der Unterricht wieder beginnen.  Oberbürgermeister Olaf Raschke erlebte die Begeisterung der Schüler der zweiten Klassen über ihre neuen Klassenzimmer.  Zwei Unterrichtsräume werden planmäßig erst in den nächsten Wochen fertig. Letzte Pinselstriche gab es am Vormittag in der Küche. Schon 11.30 Uhr wurde hier das erste Mittagessen des neuen Schuljahres ausgegeben. In den nächsten Jahren folgen an der Johannes-Grundschule  zwei weitere Bauabschnitte.    Am Franziskaneum, dem Gymnasium in Trägerschaft der Stadt Meißen, wurden ebenfalls am heutigen Vormittag die neuen fünften Klassen bergüßt. Zum ersten Male war zu diesem Ereigniss der Oberbürgermeister zu Gast. Die 119 Jungen und Mädchen werden in fünf Klassen unterrichtet. Acht Jahre lang werden die Gymnasiasten sich auf ihr Abitur vorbereiten, um dann erfolgreich ins Studium oder in die Berufsausbildung zu starten.  Gespannt lauschten die Schüler den Hinweisen der Lehrerschaft. Hauptthema dabei: wie finde ich mich in dem riesigen Gebäudekomplex zurecht. Für Kinder, die bis zu den Sommerferien beschauliche Grundschulverhältnisse gewöhnt waren - eine echte Umstellung! Kleine Zuckertüten für jeden Neuankömmling und musikalische Darbietungen durch die oberen Klassenstufen lockerten den ersten Tag im Franziskaneum deutlich auf.  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]