Reise nach Leitmeritz.
Mit zwei Reisebussen der Verkehrsgesellschaft Meissen reiste am Sonntag eine 85 köpfige Gruppe nach Leitmeritz, der tschechischen Partnerstadt Meißens. Angereist waren Mitglieder des Städtepartnerschafts-, des Tourismus- und des Gewerbevereins. Der Vizebürgermeister der Stadt Leitmeritz Jaroslav Tvrdik begrüßte die Reisegruppe im Rathaus. Nach dem Empfang besichtigten die Meißner Gäste, geteilt in drei Gruppen, ihre Partnerstadt. Die Königsstadt Leitmeritz verfügt ähnlich wie Meißen über einen historischen Stadtkern. Sehenswert des Rathaus mit dem Aussichtsturm aus dem 16. Jahrhundert, dessen Kuppel die Form eines Weinkelches hat und deshalb auch als Kelchhaus bekannt ist. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung und die Touristinformation.Imposant die Bürgerhäuser auf dem historischen Marktplatz und der Marktplatz selber. Mit einer Fläche von 1,8 Hektar gehört er zu den größten in Böhmen. Er gibt den Blick frei auf das Haus zum Schwarzen Adler, die Allerheiligenkirche und den Stadtturm.Diese Sehenswürdigkeiten passieren die Besucher auf dem Weg zur historischen Stadtmauer aus der Zeit Karl des IV.Hier bietet sich ein imposanter Blick auf den St. Stephansdommit dem freistehenden Kirchturm und dem Bischofssitz.Dann führt der Weg die Gäste weiter durch die 25.000 Einwohner zählende Elbestadt in den Weinkeller des ehemaligen Dominikanerklosters. Hier gab´s beim größten Agrarbetrieb der Region der „Agrofrukt Kamyk“ eine zünftige Weinprobe.Verschiedene Rebensäfte aus der Region vom Müller Thurgau über den Traminer bis zum Dornfelder konnten die Gäste probieren.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]