Datum: 29.09.2008
Rubrik: Nachrichten

Der Weinfestumzug 2008 (1)


Punkt 12 Uhr kam die Spitze des 875 Meter langen Trosses am Festgelände an. Der erste Block wird angeführt von den Mitgliedern des Meißner Schützenvereins 1460 e.V.. Die Schützen spielen in Meißen seit einigen Jahren eine wichtige Rolle bei der Weinfesteröffnung. Nun durften sie erstmals die Führungsrolle im Weinfestumzug übernehmen.Der Meißner Gänsejunge ist überall dabei, wenn es etwas zu sehen gibt. Das Federvieh allerdings bleibt auf der Strecke.Gespannt warteten die Besucher, welche Weinmajestäten diesmal in der Kutsche sitzen würden. Gerüchte machten die Runde, nach denen die Deutsche Weinkönigin da sein sollte. Und tatsächlich. Sektprinzessin Linda Weishaupt und Sächsische Weinkönigin Irene Grusla wurden begleitet von Evelyn Schmidt.Gleich dahinter. Oberbürgermeister und Stadträte. Die Frau des OB hatte selbst kleine Geschenke gebastelt. Auffällig bei den Stadträten: Alle waren da, außer die CDU. Offensichtlich wollten sich die Christdemokraten nicht mit den Linken zeigen.  Der Stimmung des Weinfests tat dies keinen Abbruch.  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]