Datum: 29.09.2008
Rubrik: Nachrichten

Polizei greift durch


Zu einem Polizeieinsatz kam es am Rande des Meißner Weinfestes. Rechtsradikale versuchen seit Jahren das größte Volksfest der Region zu nutzen, um ihre Hetzparolen zu propagieren. Keiner der Anwesenden wollte zugeben, das Plakat aufgehängt und die Müllkübel ausgekippt zu haben. Die Polizeibeamten stellten die Personalien fest und beschlagnahmten das Transparent. In den letzten Jahren waren kurz vor dem Weinfest immer wieder Gebäude in Meißen mit Naziparolen beschmiert worden. Verstärkte Präsenz der Ordnungskräfte hilft inzwischen, diese Tendenz einzudämmen. Mit dem sichergestellten Transparent wird sich nun der Staatsanwalt beschäftigen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]