Meißens Winterdienst ist einsatzbereit
Mit einem Temperatursturz am letzten Wochenende meldete sich der Winter in diesem Jahr früher als geplant. Bereits am Sonnabend in der Frühe war in Meißen der erste Schnee gefallen. Zeitgleich mit der Freude der Kinder über die Möglichkeit zur Schneeballschlacht begann die Arbeit des Winterdienstes. Allein im Stadtgebiet gilt es 60 Kilometer Hauptstraßen, 24 Kilometer Nebenstraßen und 7 Kilometer Fußwege zu räumen und zu streuen. Am heutigen Nachmittag vergewisserte sich der Oberbürgermeister von der Einsatzbereitschaft seiner Winterdiensttechnik.Insgesamt 5 Fahrzeuge sind im Winterdienst im Einsatz. 90 Tonnen Auftausalz sind eingelagert und weitere 250 Tonnen können kurzfristig geliefert werden. Allein das Streugut ist im städtischen Haushalt mit 30.000 Euro veranschlagt. In einem normalen Winter reicht diese Menge. Die öffentlichen Flächen in der Stadt Meißen werden nach vorher abgestimmten Tourenplänen geräumt und gestreut.Im letzten Winter kamen die Räum- und Streufahrzeuge recht selten zum Einsatz. Diesmal sagen die Prognosen etwas anderes. Der Meißner Bauhof jedenfalls scheint vorbereitet.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]