Neues aus dem Schloss Proschwitz
Am Dorfanger in Zadel über Meißen ist in den letzten Jahren das schmucke Weingut Schloß Proschwitz Prinz zur Lippe entstanden. In den detailgetreu sanierten Gebäuden steht moderne Kellertechnik. In der Vinothek werden erlesene Weine des größten ostdeutschen Weingutes und edle Brände der Meißner Spezialitätenbrennerei präsentiert. Stück für Stück wurde den 300 Jahre alten Gebäuden wieder Leben eingehaucht. Seit wenigen Tagen ist das Weingut um eine Attraktion reicher. Das Lippische Gutshaus rundet das Ensemble aus Kelterei, Vinothek und Pension ab. In dem Vierseithof sind seit dem nicht nur liebevoll ausgestattete Zimmer zu finden sondern die Gäste erwartet das Gutseigene Restaurant. Mit im Boot ist ein rennomierter Meißner Fleischereibetrieb.Während der bekannte Meißner Fleischer für frische Küche sorgt, prägt der Meißner Künstler Kai Leonhard die Gestaltung des Gastraumes. In seiner unnachahmlichen Handschrift entstehen auch die Speisekarten.Die Speisekarten haben das Zeug zu echten Sammlerstücken. Sie sind allesamt Unikate, so wie die hier servierten Speisen.Regionale Anbieter beliefern die Küche. Die Rezepte stehen in Bezug zur Region, zum Wein und zur Jahreszeit. In diesem Fall entsteht aus Frischfisch als Hauptgang ein Zanderfilet auf Rotweinrisotto mit Gemüsestroh und einer Safranschaumsoße. Der Restaurantleiter schwärmt für die einfallsreiche Küche und hat eine ganz persönliche Empfehlung. Die Weine aus eigenem Anbau, das sind außerdem Elbling, Weißburgunder, Rießling, Traminer, Scheurebe und Goldrießling sowie die roten Sorten Dornfelder und Spätburgunder. Und so kommen Weinfreunde aus ganz Deutschland. Auch Gäste, die einfach erleben wollen, wie Weingenuß und erlesene Küche zusammenspielen entdecken das Lippische Gutshaus im Weingut Schloß Proschwitz. Hier in Zadel hat sich mit der Eröffnung des Restaurants ein letztes Mosaiksteinchen eingefügt, in den Anspruch, bei Gästen das Interesse für das kleine aber feine Sächische Weinbaugebiet zu wecken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Anaëlle Molinario - Teil 2
Auszug aus dem Auftritt der Kontorsionskünstlerin Anaëlle Molinario beim Meißner Gassenzauber. [zum Beitrag]
Abschlussfeuerwerk Weinfest 2021
Das diesjährige Meißner Weinfest endete standesgemäß mit einem Abschlussfeuerwerk vom Crassoberg. [zum Beitrag]
HEISSER SOMMER: Micha Winklers...
Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]
Weltmusik im Theater Meißen
„Zwischen Elbe und Euphrat“, so der Titel eines besonderen Konzerts am letzten Freitag im Meißner... [zum Beitrag]
»Die Grenzen des Glücks«
Beim Literaturfest 2021 las der Leipziger Autor Anselm Oelze auf dem Meißner Markt aus seinem Buch »Die... [zum Beitrag]
HEISSER SOMMER: Micha Winklers...
Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]
»Über Menschen«
Beim Literaturfest 2021 las Landrat Ralf Hänsel auf dem Meißner Markt aus Juli Zehs Buch "Über Menschen". [zum Beitrag]
Die Show vor der Show
Nach zweijähriger Pause soll am Freitag, dem 19. November, die 4. Ausgabe von „Kaff und Kosmos“... [zum Beitrag]
HEISSER SOMMER: Micha Winklers...
Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]