Datum: 06.07.2023
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Photovoltaik vs. Denkmalschutz

Photovoltaik vs. Denkmalschutz

Stadträte fordern Behörde zum Umdenken auf


Am Montag trafen sich die Vertreter der Meißner Stadtratsfraktionen an der Triebischtalschule, um auf einen Konflikt in Sachen Klimaschutz aufmerksam zu machen. Die Stadt ist aktuell dabei, Dach und Fassade der Oberschule zu sanieren. Der geplanten Installation einer Photovoltaikanlage hat die untere Denkmalschutzbehörde jedoch einen Riegel vorgeschoben. Der ehemalige Rektor der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung war ebenfalls vor Ort. Auch er wägt die Landkreisbehörde hier im Unrecht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Ergebnisse des Städtebaufördergebiet...

Auf der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates, wurde der Stand des Städtebaufördergebiets... [zum Beitrag]

Weinfestumzug zog wieder durch die...

Am Sonntag zog wieder der große Weinfest-Festumzug durch Meißen – traditioneller Höhepunkt des Weinfestes... [zum Beitrag]

Neueröffnung der Meißner...

Es gibt tolle Neuigkeiten für die Kinder in Meißen. Am Montag den 29. September wurde die... [zum Beitrag]

Vertreterin für den...

In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]

„Kleine Weinlese“ in Meißen sorgt...

Eigentlich sollte es in der Meißner Innenstadt Ende September wie gewohnt eine kleine, festliche Weinlese... [zum Beitrag]

Meißen bekommt einen „Jugendbahnhof“

Der denkmalgeschützte Meißner Bahnhof wird bald nicht nur als Haltestelle für Reisende dienen, sondern... [zum Beitrag]

Meißen macht Druck

Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]

Lebenshilfe setzt ersten Spatenstich...

In Meißen setzte die Lebenshilfe e.V. heute am 1. Oktober den ersten Spatenstich für ihren Neubau am... [zum Beitrag]

Bürgersprechstunde Hafenstraße

In Meißen hat die Stadtverwaltung am Abend des 24. Septembers zu einer Bürgersprechstunde in die... [zum Beitrag]