Datum: 14.09.2023
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Energie ist nie umsonst

Energie ist nie umsonst

Bundesbauministerin besucht SEEG-Pilotprojekt


Unter dem Titel „Modellprojekt Wohnen 4.0“ hatte sich die Stadtentwicklungs- u. Stadterneuerungsgesellschaft Meißen 2017 dazu entschlossen am Albert-Mücke-Ring ein annähernd energieautarkes, barrierefrei Mehrfamilienhaus mit PV-Anlagen und Wärmepumpen zu bauen. 2021 war es so weit. Im selben Jahr folgte gar ein zweiter Bau, in den Studenten der Hochschule Meißen einzogen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stahlglocke geborgen

Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Bad Bohnitzsch

[zum Beitrag]

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

Kajak und Eisscholle in Moritzburg

Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]

Tag der Courage

Mut zeigen, offen sein, Neues erleben – darum ging es beim „Tag der Courage“ an der Freien Werkschule... [zum Beitrag]

„Das Ding hat richtig Power“

Am Dienstagabend wurde der Freiwilligen Feuerwehr Meißen ein neues Löschfahrzeug übergeben.... [zum Beitrag]

" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

Großbrand in der Gohrischheide

Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]