Datum: 14.02.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kontroverse um Wohngebiet Fürstenberg

Kontroverse um Wohngebiet Fürstenberg

Stadtrat stimmt für Entwurfs- und Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan


Für geplante 3,5 Millionen Euro will die Stadt Meißen auf dem Fürstenberg im Stadtteil Zaschendorf ein ökologisch effizientes Wohngebietes bauen. Bei der letzten Stadtratssitzung am 7. Februar sollte über den Entwurfs- und Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan 'Wohngebiet Fürstenberg' abgestimmt werden. Im Rahmen des bisherigen Verfahrens wurde die Planung wiederholt vorgestellt und von Anwohnern kritisiert. Dass viele von Ihnen mit dem Projekt nach wie vor nicht einverstanden sind, zeigte sich schon während der Einwohnerfragestunde.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Modelbahnausstellung gestartet – wir...

Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]

Information der Kommission für...

Unter dem Titel "Meißen für alle" haben die haben Studierende der TU Dresen im Mai 2025 in der... [zum Beitrag]

Skaterhalle teilweise wieder frei...

Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]

Sachsens erste Topflappenschau eröffnet

Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]

Jährliche Baumstellung geglückt

Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]

Vollsperrung steht bevor

Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]

Drei Jubiläen unter einem Dach –...

Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]

Wasserhahn auf – Wasser laeuft

Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]

Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten

Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]