Fälschungen in der Albrechtsburg
Neue Sonder-Ausstellung „Deep Fake“ zeigt kunstvoll gewebte Bildteppiche mit historisch-modernen Motiven
Unter dem Titel „Deep Fake“ kann seit Sonntag eine neue Sonder-Ausstellung in der Albrechtsburg besucht werden. Bei Deepfakes handelt es sich ursprünglich um realistisch wirkende Medien-Fälschungen oder -Manipulationen. Künstlerin Margret Eicher hat sich diesem Thema auf eigene Art und Weise gewidmet. Ihre kunstvoll gewebten Bildteppiche, sogenannte Tapisserien, verknüpfen Motive aus modernen Medien mit historischen Bezügen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Workshop im Hinterhof der ältesten...
Im Hinterhof der ältesten Zinngießerei Sachsens in der Burgstraße 27 in Meißen fand am Freitag und... [zum Beitrag]
„Meißen für alle?“
Unter dem Titel „Meißen für alle?“ haben Studierende der TU Dresden im Mai 2025 in der Porzellanstadt... [zum Beitrag]
6. Firmenstaffellauf mit...
Am Freitag, den 26. September, hieß es für mehr als 40 Firmen, Vereine und Institutionen aus dem... [zum Beitrag]
25 Jahre Medimax Meißen
Ein vierteljahrhundert Technik in Meißen – der Medimax feiert sein 25-jähriges Bestehen. Für Inhaber Marko... [zum Beitrag]
Nach nur wenigen Monaten Bauzeit -...
Der Verkehr auf der Fabrikstraße rollt wieder. Der Straßenabschnitt und der neu entstandene Kreisverkehr... [zum Beitrag]
Mittelalter trifft Gothic
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände des Klosters Heilig Kreuz in Meißen beim... [zum Beitrag]
Rettungsaktion gestartet
21. Oktober 2025: Die Rettungsaktion rund um die Porzellanepitaphien und -Figuren startet bzw. schreitet... [zum Beitrag]
Neuer Termin „Moderne Medien-einfach...
Im Gymnasium Franziskaneum in Meißen treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen... [zum Beitrag]

