Amtsblatt, Dr. Donner-Haus Haus und Tempolimit B101
Städtischer Quartalsbericht zu eingegangenen Petitionen
Bei der letzten Stadtratssitzung stand einmal mehr der Quartalsbericht zu den eingegangenen Petitionen und deren Erledigung auf der Tagesordnung. Drei Bürgerbegehren wurden 2024 bisher aufgenommen. Gefordert wird: die Erhöhung der Anzahl des ausliegenden Amtsblattes im Bereich Nossener Straße/Korbitzer Straße, der Erhalt und die soziale Nutzung des Dr. Donner-Hauses an der Wilsdruffer Straße und die Einrichtung einer zeitlich begrenzten Tempo 30 Zone auf der B101 vor der Pestalozzi-Oberschule. Gesprächsbedarf gab es zunächst zur letzten Forderung.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
Neuer Bücherschrank
Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Geschick, Tempo und Teamgeist auf...
Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]