Datum: 04.06.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Euros für Bauprojekt

Euros für Bauprojekt

Meißner Hahnemannzenturm erhält Bescheid zur Vereinsförderung


Letzte Woche wurden im Zuge der städtischen Vereinsförderung die letzten Bescheide an begünstigte Vereine übergeben. Bürgermeister Markus statte hierfür gemeinsam mit Familienamtsleiterin Katrin Nestler dem in der Klosteranlage Heilig Kreuz ansässigen Meißner Hahnemannzentrum einen Besuch ab. Geschäftsführerin Sandra Alband und Vereinsvorstand Dr. Helge Landmann nahmen den Bescheid in Höhe von 4600€ entgegen und erläuterten für welches neue Projekt das Geld eingesetzt werden soll.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis

Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]

Das beste Bockbier Deutschlands...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]

Endspurt an der Fabrikstraße

In den vergangenen Wochen wurde auf der Erschließungsstraße zum künftigen Nahversorgungszentrum die... [zum Beitrag]

Update Görnische

In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]

Lebenshilfe setzt ersten Spatenstich...

In Meißen setzte die Lebenshilfe e.V. heute am 1. Oktober den ersten Spatenstich für ihren Neubau am... [zum Beitrag]

Ab 9. Oktober Pflicht

Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]

Neueröffnung der Meißner...

Es gibt tolle Neuigkeiten für die Kinder in Meißen. Am Montag den 29. September wurde die... [zum Beitrag]

Galerieeröffnung im Landratsamt

Die Meißner Künstlerin Grit Kotsch präsentiert bis 19. Dezember 2025 knapp 30 Ölbilder – überwiegend... [zum Beitrag]

Ergebnisse des Städtebaufördergebiet...

Auf der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates, wurde der Stand des Städtebaufördergebiets... [zum Beitrag]