Datum: 18.06.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Natürlich schöner: 3 Amberbäume auf dem Markt

Natürlich schöner: 3 Amberbäume auf dem Markt

Passend zum Jahresmotto „natürlich schön“ hat das Stadtmarketing der Stadt Meißen 3 Pflanzkübel mit jeweils einem Amberbaum auf den Meißner Markt platziert


Zu Beginn des Jahres präsentierte das Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur das Jahresthema „natürlich schön!“. Neben vielfältigen thematisch passenden on- und offline Werbekampagnen wurde versprochen, dass die ohnehin schon malerische Altstadt von Meißen noch mehr natürliche Schönheit erhalten würde.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

Die Baustellen in Coelln werden weniger

Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]

Mitmachfestival feiert Premiere in...

Meißen hat am 23. August ein neues Kapitel im Veranstaltungskalender aufgeschlagen. Erstmals fand im... [zum Beitrag]

Juniors Battle in Meißen & Pokal-Warm-Up

Meißen, Athletikhalle im Heiligen Grund. Es ist Freitagabend, 22. August. Die Hantel klirrt, das Publikum... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]

Pokal der Blauen Schwerter Teil2

Der Pokal der Blauen Schwerter stand am vergangenen Wochenende wieder im Fokus der Athletikhalle am... [zum Beitrag]

Tradition trifft Technik

Mit einem stimmungsvollen Festsonntag hat die Meißner Schwerter Privatbrauerei ihr 565-jähriges Bestehen... [zum Beitrag]

Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre

Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]

Sichtbarkeit des Ehrenamtes steigern

Zu einem Gespräch in das Kulturcafé „Schiffchen“ lud Bürgermeister Markus Renner Vertreterinnen und... [zum Beitrag]