Schaukel mit Domblick
Amtsleiterin für Stadtplanung und -entwicklung erläutert Ideen für vermeintlichen Ludwig-Richter-Blick
2023 nutzten die beiden Heimatforscher Dr. Naumann Senior und Herr Naumann Junior beinahe jede Einwohnerfragestunde der städtischen Ausschuss- und Stadtratssitzungen, um über die Vorzüge des Erhalts des mittlerweile abgerissenen Proschwitzer Windmüllerhauses zu referieren. In diesem Zuge wurde auch ein Flächentausch zwischen der Stadt und Georg Prinz zur Lippe kritisiert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Herbstliche Putz-Aktion im Meißner...
Ordnung schaffen bedeutet, Raum für Neues zu schaffen. Im Triebischtal wurde am Freitagnachmittag... [zum Beitrag]
Rettungsaktion gestartet
21. Oktober 2025: Die Rettungsaktion rund um die Porzellanepitaphien und -Figuren startet bzw. schreitet... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober 2025 hat Kulturreferentin Sara Engelmann... [zum Beitrag]
Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet
In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Ehrenbürger wünscht Winzerturm
22. Oktober: In Meißen ging gestern beim Stadtentwicklungsausschuss um mehr als 241 Euro und 71 Cent. Es... [zum Beitrag]
6. Firmenstaffellauf mit...
Am Freitag, den 26. September, hieß es für mehr als 40 Firmen, Vereine und Institutionen aus dem... [zum Beitrag]

