Kritischer Blick auf die Gehwegsanierung Mühlweg Meißen Triebischtal:
Halbherzige Maßnahmen bringen keine Verbesserung
In den letzten Wochen wurde im Meißner Triebischtal, entlang des Mühlwegs, ein etwa 150 Meter langer Abschnitt des Gehwegs saniert. Die frisch gepflasterte Strecke ist ein auffälliger Kontrast zu den restlichen, weiterhin vernachlässigten Bereichen. Die - zugegeben – teilweise auch in privater Hand sind. Die Sanierung ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, doch bleibt ein bitterer Beigeschmack Warum nur 150 Meter?
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtradeln ein voller Erfolg
Zum ersten Mal hat sich die Stadt Meißen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligt... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Mit seinem Küchentisch nach Meißen...
Am 23. Oktober kommt der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und heutige SPD-Landtagsabgeordnete... [zum Beitrag]
Zehn Jahre Castellum Misena
Zwei Tage lang stand Meißen erneut im Zeichen des schlaraffischen Spiels, der Rituale und der Freundschaft... [zum Beitrag]
Meißen macht Druck
Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]
Das beste Bockbier Deutschlands...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]
Update Görnische
In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]
Oberschließerin der Herzen verstorben
Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]
Vertreterin für den...
In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]