Die „Corbea H. Stiftung“
Zum Stiftungsgedanken im Gespräch mit Corte Harmjantz
Am Mittwochabend wurde im Palais am Steinberg in unmittelbarer Nähe der Porzellanmanufaktur Meissen eine neue Stiftung gegründet, bzw. diese konstituiert. Corte Harmjantz, Bauunternehmer, Anwalt und Mitbegründer der Stiftung – der sich vor kurzem erst ein Mausoleum in Dresden hat bauen lassen, hatte künftige Stiftungsmitglieder und Gäste geladen, um die Traditionspflege in der Porzellanstadt weiter voranzutreiben und die Stiftung in eine gemeinnützige zu verwandeln.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet
In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]
Neuer OB, neue Zeiten - Markus...
Meißner Theater, 28. Oktober 2025 – der Amtsantritt von Markus Renner als neuer Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
Neuer Termin „Moderne Medien-einfach...
Im Gymnasium Franziskaneum in Meißen treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Raschke-Ära endet
Montag, 27. Oktober, nach exakt 21 Jahren geht in der Stadt Meißen eine Ära zu Ende. Die Ära Olaf Raschke.... [zum Beitrag]
Nachhaltiges Mittagessen in der...
In der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen stand im Oktober die Küche im Mittelpunkt. Anlass ist die... [zum Beitrag]
Herbstliche Putz-Aktion im T-Tal
Ordnung schaffen bedeutet, Raum für Neues zu schaffen.Im Triebischtal wurde am Freitagnachmittag... [zum Beitrag]
„Meißen für alle?“
Unter dem Titel „Meißen für alle?“ haben Studierende der TU Dresden im Mai 2025 in der Porzellanstadt... [zum Beitrag]

