Gesang zwischen alten Gemäuern
Großenhainer Frauenchor sang im Prälatenhaus
Nach und nach erweckt das Meißner Prälatenhaus aus seinem langjährigen Dornröschenschlaf. Erst kürzlich wurde im Erdgeschoss eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Gert Pfanstil präsentiert. Am vergangenen Freitag öffnete Meißens ältestes Wohnhaus erneut seine Pforten. Diesmal gab es im 2. Obergeschoss ein Konzert des Großenhainer Frauenchors „Cantores“ zu erleben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Sichtbarkeit des Ehrenamtes steigern
Zu einem Gespräch in das Kulturcafé „Schiffchen“ lud Bürgermeister Markus Renner Vertreterinnen und... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Tradition trifft Technik
Mit einem stimmungsvollen Festsonntag hat die Meißner Schwerter Privatbrauerei ihr 565-jähriges Bestehen... [zum Beitrag]
Nach Schloß Proschwitz nun auch die...
Neben den Vorwürfen von Schloss Proschwitz meldet sich jetzt auch die Staatliche Porzellan-Manufaktur... [zum Beitrag]
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Die Baustellen in Coelln werden weniger
Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]
Stromausfall in der Innenstadt
Am Donnerstagmorgen ist in weiten Teilen der Meißner Altstadt der Strom ausgefallen. Zahlreiche Geschäfte... [zum Beitrag]