Hilfe für Tansania
Die Jugendfeuerwehr in Nossen erhielt Besuch aus Tansania. Das Pater Raphael gerade diese Jugendfeuerwehr besuchte, hatte gleich mehrere gute Gründe. Die waren auch für die hiesige Presse interessant.Pater Raphael weilt seit Mitte Dezember in Nossen und vertritt den erkrankten Pfarrer der katholischen Gemeinde. Er überbrachte aber auch als Botschafter und Beauftragter des Bischofs Emmanuel von Mbinga, den Dankesbrief an den Jugendfeuerwehrverband Sachsen.Der Jugendfeuerwehrverband Sachsen hatte sich in einem Brief an den Bischof Emmanuel bereiterklärt Gelder für einen Schulneubau in der Diözese Mbinga zu sammeln. Auch die 16 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Nossen, Ilkendorf, Deutschen- und Wendischbora hatten sich für die Bildungsarbeit in Mbinga engagiert. Auf dem Nossener Weihnachtsmarkt starteten sie mit der Tanania-Hilfe Nossen eine Wohltätigkeitstombola und erzielten einen Erlös von 700,00 Euro. Dieser kommt zu gleichen Teilen der medizinischen Versorgung, der Anschaffung von Lehrmaterial für ein Gymnasium in Mbinga und dem Projekt der Jugendfeuerwehr zu gute. Der Vertreter der Tansania Hilfe Nossen Hans-Christoph Scholtyssek übergab einen Teil des Erlöses an Kreisjugendfeuerwehrwart Kamerad Steffen Melzer. Auch er sagte die Unterstützung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes für das Projekt „Grundschulbau Mbinga“ zu. Neben der Hilfsbereitschaft der Jungen und Mädchen kann Pater Raphael, zu Hause auch über seine Eindrücke in Nossen berichten.Derzeit herrschen in seiner Heimat Temperaturen um 20° Celsius. Mbinga liegt im Südwesten Tansanias in der Region Ruvuma. Hier in der Diözese Mbinga soll die Grundschule errichtet werden. So ähnlich wird sie dann aussehen. Die Kinder und Jugendlich der Nossener Jugendfeuerwehr sind mit ihrer Aktion nicht allein. Der Gesamtverband der Jugendfeuerwehren in Sachsen will pro Mitglied 10,00 Euro erwirtschaften. Und er hat immerhin 10.000 Mitglieder. Natürlich kann jeder das Projekt gern unterstützen. Spendenkonto der JFW - Sachsen:Konto: 35029701 BLZ. 400 602 65 Stichwort: Grundschulbau Mbinga
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...
Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]