Nachhaltige Wiederbewaldung im Fokus
Waldbesucherbefragung zum Forschungsvorhaben „DIA-WALD“ im Meißner Stadtwald
Im Meißner Stadtwald an der hohen Eifer werden Spaziergänger aktuell an zwei Stellen zur Beteiligung an einer von der TU-Dresden initiierten Waldbefragung aufgerufen. Diese ist Teil des Forschungsprojektes „DIA-WALD“ dessen Ziel es ist, den Austausch über nachhaltige Wiederbewaldung zu stärken und die Akzeptanz für solche Maßnahmen zu steigern. Die Schilder zur sachsenweiten Umfrage wurden an Waldflächen aufgestellt die beispielsweise durch Klimaeinflüsse oder den Borkenkäfer geschädigt sind. Unterstützt wird das Projekt in Meißen vom Staatsbetrieb Sachsenforst und der Stadt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
10 Jahre Grünschnabel
Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]
Seniorenweihnachtsfeiern im Meißner...
In Meißen ist der Vorverkauf für die diesjährigen Seniorenweihnachtsfeiern gestartet. Seit heute Vormittag... [zum Beitrag]
Markus Renner als Oberbürgermeister...
Nun ist es ganz offiziell und abgeschlossen Markus Renner wurde in der letzten Stadtratssitzung... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Neuer Dienstleister gefunden!
Die Sauberkeit der Stadt und die Vergabe von Winterdiensten an öffentlichen Orten in der Stadt, war Teil... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]

