Klang der Geschichte
Projektkoordinatorin der 1100-Jahr-Feier zu Besuch im Pianoforte-Museum
2029 jährt sich die Gründung der Stadt Meißen bekanntermaßen zum 1100. Mal. Um das Festjahr möglichst vielfältig zu gestalten, ist Projektkoordinatorin Simone Panitz auf der Suche nach engagierten Partnern. Am 1. November traf sie sich mit Jan Thürmer, dem Inhaber des an der Martinstraße gelegenen Pianoforte-Museums, um Möglichkeiten zur Einbindung der traditionsreichen Klaviermanufaktur in das Jubiläumsprogramm auszuloten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Vier Pfoten die glücklich machen
Für viele Menschen ist es ein schwerer Schritt, das eigene Zuhause zu verlassen. In eine Einrichtung zu... [zum Beitrag]
Orientierung für die Zukunft
Meißen: In der Athletikhalle im Heiligen Grund fand am heutigen Donnerstag - 11. September 2025 - die... [zum Beitrag]
Aus der Sitzung des...
Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses [zum Beitrag]
Hope Award kommt aus Meißen!
In Dresden ist der neu gestaltete HOPE-Award feierlich vorgestellt worden. Bei einem Pressetermin am 10.... [zum Beitrag]
Mobilitaetstag an Freier Werkschule...
Am Mittwoch fand in Zusammenarbeit der Freien Werkschule und des Gymnasiums Franziskaneum ein... [zum Beitrag]
Rummel, Wein, Sicherheit & soziales...
In Meißen laufen die Vorbereitungen fürs Weinfest auf Hochtouren. Auf der Festwiese an der Elbe bauen... [zum Beitrag]
Vorschau auf das Weinfest 2025
Das Meißner Weinfest lädt vom 19. bis 21. September wieder Zehntausende Besucher in die romantische... [zum Beitrag]
„Haben Sie sich verrechnet?“
Im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl hatte der Meißner Mathematiker Dr. Norbert Herrmann eine Prognose... [zum Beitrag]
Modenacht in Meißen
Die Meißner Altstadt verwandelte sich am vergangenen Samstagabend in eine lebendige Bühne für Mode- und... [zum Beitrag]