Datum: 06.11.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: 30 Jahre Duravit in Meißen

30 Jahre Duravit in Meißen

Das Keramikwerk in der Fabrikstraße hat sich zu einem wichtigen Arbeitgeber entwickelt


Am 2. Oktober hatte Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke einen langen Abend. Nach einer anstrengen Stadtratssitzung und dem anschließenden Besuch des Bockbieranstichs in der Schwerterbraucherei, schauter er noch gegen 22 Uhr bei der Jubiläumsfeierlichkeiten von Duravit vorbei. Das Keramikwerk feierte das 30-jährige Bestehen am Standort Meißen. Trotz der späten Stunde ließ es sich das Stadtoberhaupt nicht nehmen noch einige Worte an die anwesenden Mitarbeiter und Vertreter der Geschäftsführung zu richten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke

Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober 2025 hat Kulturreferentin Sara Engelmann... [zum Beitrag]

Roter Teppich für für junge Filmfans

In Meißen rollt man im Oktober für junge Filmfans den roten Teppich aus. Das internationale Kinder- und... [zum Beitrag]

Ende der Weinlese beim Weingut...

Am Dienstag lud das Weingut Schloss Proschwitz zum Ende der Weinlese an den Seußlitzer Closterberg zu... [zum Beitrag]

Projekt Zschailaer Straße beginnt

Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]

Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis

Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtrat

Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]

Straßensanierungen in Coelln fast...

Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]

Berufetage im Landkreis Meißen

[zum Beitrag]

Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet

In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]