Grünschnabel 2024
Sächsische Winzergenossenschaft präsentiert Grünschnabel – den ersten Jungwein des herausfordernden Weinjahres 2024
Letzte Woche fand in den Räumen der Winzergenossenschaft Meißen ein wiederkehrendes Ereignis statt, das für Freude sorgt: die Vorstellung des neuen Grünschnabels. Dass der liebliche Jungwein Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt, spiegelt sich auch in Zahlen wider. WG-Geschäftsführer Lutz Krüger berichtete von über 2000 bereits verkauften Flaschen noch bevor die eigentliche Produktion angelaufen war. Eine willkommene Bestätigung in einem ansonsten herausfordernden Weinjahr 2024.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Oberschließerin der Herzen verstorben
Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]
Projekt Zschailaer Straße beginnt
Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober hat Kulturreferentin Sara Engelmann ihren... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Nagel hämmert zur Topmarke!
Am Sonnabend roch es in Meißen nach Kreide, nach Arbeit – und nach einem Abend, der knapp begann und... [zum Beitrag]
Ende der Weinlese beim Weingut...
Am Dienstag lud das Weingut Schloss Proschwitz zum Ende der Weinlese an den Seußlitzer Closterberg zu... [zum Beitrag]
6. Firmenstaffellauf mit...
Am Freitag, den 26. September, hieß es für mehr als 40 Firmen, Vereine und Institutionen aus dem... [zum Beitrag]
Zehn Jahre Castellum Misena
Zwei Tage lang stand Meißen erneut im Zeichen des schlaraffischen Spiels, der Rituale und der Freundschaft... [zum Beitrag]
Frieden unter den Füßen
Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]