Adventssingen im Meißner Bahnhof
Am 1. Advent laden Micha Winkler, Chöre der Region und das Trio JazzLust zu einem vorweihnachtlichen Konzertabend ein
Die Adventszeit macht sich in Meißen nicht nur auf dem frisch eröffneten Weihnachtsmarkt bemerkbar. Auch auf der rechtselbischen Seite der Domstadt wird es am kommenden Sonntag, pünktlich zum 1. Advent, stimmungsvoll: Der Meißner Bahnhof lädt zu einer besonderen vorweihnachtlichen Veranstaltung ein. Unter dem Titel „Viel Glögg und viel Segen!“ erwartet die Besucher ein jazzig-weihnachtliches Konzert in der historischen Empfangshalle. Bürgermeister Markus Renner zeigt sich erfreut darüber, dass der Meißner Bahnhof zunehmend als kultureller Treffpunkt etabliert wird.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Tag der offenen Tür in der...
Am 28. Oktober lud die Stadt Meißen von 14 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Anlass war der... [zum Beitrag]
Raschke-Ära endet
Montag, 27. Oktober, nach exakt 21 Jahren geht in der Stadt Meißen eine Ära zu Ende. Die Ära Olaf Raschke.... [zum Beitrag]
25 Jahre Medimax Meißen
Ein vierteljahrhundert Technik in Meißen – der Medimax feiert sein 25-jähriges Bestehen. Für Inhaber Marko... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
„Meißen für alle?“
Unter dem Titel „Meißen für alle?“ haben Studierende der TU Dresden im Mai 2025 in der Porzellanstadt... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
Neuer OB, neue Zeiten - Markus...
Meißner Theater, 28. Oktober 2025 – der Amtsantritt von Markus Renner als neuer Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]

