Eine Märchenhafte Rückkehr
Die Questenberg-Grundschule freut sich über zwei restaurierte Märchenfiguren
Inmitten der Vorweihnachtszeit erlebte die Meißner Questenberg-Grundschule kürzlich ein ganz besonderes Märchen. Zwei porzellanene Märchenfiguren, die jahrzehntelang die Kinder der Schule begleiteten, kehrten nach längerer Pause wieder in ihren angestammten Platz zurück. Dies Figuren wurden während des großen Schulhausumbaus sicherheitshalber entfernt. Nun erstrahlen Rotkäppchen und der Rattenfänger von Hameln wieder in neuem Glanz – dank der fachkundigen Arbeit des Meißner Porzellanrestaurators Ralf Roscher.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Weiße Tradition diesmal am Elbufer
Am Sonnabend verwandelte sich der Festplatz an der Elbe in eine elegante Picknicklandschaft Zum... [zum Beitrag]
Tag des offenen Weingutes
Am letzten Augustwochenende öffnete Meißen einmal mehr seine Weingüter beim 26. „Tag des offenen... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil2
Der Pokal der Blauen Schwerter stand am vergangenen Wochenende wieder im Fokus der Athletikhalle am... [zum Beitrag]
„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht
Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]
Spielen, Basteln, Singen, Kinder stärken
Am 29. August hieß es im Gelände des Wilhem-Walhof-Platzes Spielen, Basteln und Mitsingen für Familien und... [zum Beitrag]
Sichtbarkeit des Ehrenamtes steigern
Zu einem Gespräch in das Kulturcafé „Schiffchen“ lud Bürgermeister Markus Renner Vertreterinnen und... [zum Beitrag]
Park Siebeneichen – Klima Baumhain
Die Stadt Meißen verfügt mit dem Park Siebeneichen über einen der ältesten englischen Landschaftsparks... [zum Beitrag]
19.Modenacht auf dem Meißner Marktplatz
Vor fast 19 Jahren hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Meißen, Uwe Reichel, die Idee, eine Modenacht... [zum Beitrag]
Elblandklinikum Meißen mit Tag der...
Interessierte Besucher lud Ende August das Elblandklinikum Meißen von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen... [zum Beitrag]