Kaiserin Adelheid ludt ein
Impressionen vom Adelheitfest im Dom zu Meißen
Unter dem Motto "Der Kaiserin zum Advent" fand am vergangenen dritten Adventswochenende das traditionelle Adelheidfest des Meissner Doms statt. Bei freiem Eintritt erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Kunst, Handwerk und Geschichte, das die Adventszeit stimmungsvoll zelebrierte und Groß und Klein gleichermaßen begeisterte. Parallel dazu boten zahlreiche Händler im stimmungsvoll geschmückten Kreuzgang ein vielfältiges Angebot: Von liebevoll gestalteter Papeterie und handgefertigtem Schmuck über Unikate aus Holz und Stoff bis hin zu feinen Ölen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Nach nur wenigen Monaten Bauzeit -...
Der Verkehr auf der Fabrikstraße rollt wieder. Der Straßenabschnitt und der neu entstandene Kreisverkehr... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
25 Jahre Medimax Meißen
Ein vierteljahrhundert Technik in Meißen – der Medimax feiert sein 25-jähriges Bestehen. Für Inhaber Marko... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]
Information der Kommission für...
Unter dem Titel "Meißen für alle" haben die haben Studierende der TU Dresen im Mai 2025 in der... [zum Beitrag]
Neuer OB, neue Zeiten - Markus...
Meißner Theater, 28. Oktober 2025 – der Amtsantritt von Markus Renner als neuer Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]

