Für den Notfall vorbereitet
DLRG und Erste-Hilfe-Schule Dresden kooperieren bei Ersthelferkursen
Erste-Hilfe-Kurse sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine wichtige Voraussetzung, um in Notfällen schnell und richtig reagieren zu können. Sie vermitteln lebensrettende Fähigkeiten, die im Alltag und besonders in unvorhergesehenen Situationen von unschätzbarem Wert sind. Am vergangenen Freitag, fand in den Schulungsräumen der DLRG Niederes Elbtal an der Hochuferstraße zum ersten mal ein solcher Kurs für Fahrschüler sowie Betriebliche Ersthelfer statt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober hat Kulturreferentin Sara Engelmann ihren... [zum Beitrag]
Rettungsaktion gestartet
21. Oktober 2025: Die Rettungsaktion rund um die Porzellanepitaphien und -Figuren startet bzw. schreitet... [zum Beitrag]
Zehn Jahre Castellum Misena
Zwei Tage lang stand Meißen erneut im Zeichen des schlaraffischen Spiels, der Rituale und der Freundschaft... [zum Beitrag]
Ehrenbürger wünscht Winzerturm
22. Oktober: In Meißen ging gestern beim Stadtentwicklungsausschuss um mehr als 241 Euro und 71 Cent. Es... [zum Beitrag]
6. Firmenstaffellauf mit...
Am Freitag, den 26. September, hieß es für mehr als 40 Firmen, Vereine und Institutionen aus dem... [zum Beitrag]
Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet
In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Nagel hämmert zur Topmarke!
Am Sonnabend roch es in Meißen nach Kreide, nach Arbeit – und nach einem Abend, der knapp begann und... [zum Beitrag]
„Meißen für alle?“
Unter dem Titel „Meißen für alle?“ haben Studierende der TU Dresden im Mai 2025 in der Porzellanstadt... [zum Beitrag]

