Stadtrat in Nossen tagt
Der Stadtrat von Nossen hatte in seiner Januarsitzung über den Jahresabschluss der WVG Nossen zu beschließen. Außerdem wurden ausführlich die Änderungen des Bebauungsplanes Augustusberg II beraten. Der durch Architekt Dathe vorgelegte Plan umfasst den Gewerbepark Augustusberg II einschließlich des Grünordnungsplanes. Öffentlich ausgelegt wird das Papier vom 10. Februar bis 10. März. Den Nossener Räten wurde außerdem in erster Lesung der Haushaltsplanentwurfs 2009 vorgestellt. Der Schuldenstand der Stadt Nossen sinkt demnach bis Ende des Jahres von 632 auf 582 Euro pro Kopf. Im tagesordnungspunkt 5 wurde die Beförderung von Feuerwehrangehörigen beschlossen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...
Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht
Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]