Keine Kontrolle im Tal?
Zweites Bürgergespräch im Triebischtal: Kaum Verbesserungen?
Beim zweiten Bürgergespräch am 29. Januar im Kaff im Meißner Triebischtal standen erneut verschiedene ordnungsrechtliche Themen im Fokus – speziell in Bezug auf diesen Stadtteil. Neben illegalen Sperrmüllablagerungen und nächtlichen Ruhestörungen im Bürgergarten wurde besonders die Bereitstellung und Kontrolle von Hundekotbeuteln intensiv diskutiert.
Belinda Zickler, Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Meißen, stellte sich und die Aufgaben ihres Amtes vor. Dabei ging sie auf Probleme wie illegale Müllablagerungen und die Bereitstellung von Hundekotbeuteln ein. Im Anschluss stellten sich sie, Bürgermeister Markus Renner und Vertreter der Bürgerpolizei den Fragen der Anwesenden. Die Veranstaltung wurde von der Volkshochschule moderiert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht
Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]