Kinder-Rechte-Pfad in Meißen eingeweiht
Am Elblandklinikum wurde ein Kinderrechtepfad bestehend aus 10 Stationen verteilt in Meißen Bohnitzsch eingeweiht
In Meißen-Bohnitsch wurde am vergangenen Donnerstag Nachmittag ein neuer Lernpfad eröffnet, der Kindern und Erwachsenen die Rechte der Jüngsten auf spielerische Weise näherbringen soll.Das Projekt wurde von der Bürgerstiftung Meißen und dem Familienamt der Stadt initiiert und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk sowie zahlreichen lokalen Partnern umgesetzt!Die Einweihungs-Veranstaltung des Kinder-Rechte-Pfades fand am Teich im Park des Elblandklinikums statt und wurde von zahlreichen Gästen begleitet, darunter Kinder aus umliegenden Kindertageseinrichtungen und Grundschulen sowie Vertreter der beteiligten Organisationen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
Turmuhr endlich komplett
Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]
Bleiglasfenster im Krematorium...
Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]
Bericht Arbeitskreis Rad- &...
Heiko Schulze berichtete in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates am 9. Juli über die... [zum Beitrag]
Erhöhung der Elternbeiträge beschlossen
Entscheidung zur Erhöhung der Elternbeiträge - Diskussion Teil 1 In Meißen wurden die Elternbeiträge... [zum Beitrag]
"Beranger" & "Dobranotch"
Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]
Fabrikstraße bis Oktober komplett...
Seit dem 30. Juni ist die Fabrikstraße in Meißen-Cölln voll gesperrt – und das bleibt auch bis Ende... [zum Beitrag]