Vergiss-Mein-Nicht-Pflanzaktion
Bunte Mischung aus Vergissmeinnicht in der Meißner Altstadt setzt ein Zeichen: Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft
Am heutigen Mittwoch, dem 19. März, fanden in ganz Sachsen Aktionen und Pflanzungen statt, um das Thema Demenz in den Fokus zu rücken – so auch in Meißen. Sabine Murcek, Gleichstellungs- und Seniorenbeauftragte der Großen Kreisstadt Meißen, begleitete gemeinsam mit der Pflegekoordinatorin des Landkreises, Janet Zumpe, die Pflanzaktion. Zusammen mit dem Bauhof setzten sie verschiedenfarbige Vergissmeinnicht in die Blumenkübel am Roßmarkt in der Meißner Altstadt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Straßensanierungen in Coelln fast...
Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]
Raschke-Ära endet
Montag, 27. Oktober, nach exakt 21 Jahren geht in der Stadt Meißen eine Ära zu Ende. Die Ära Olaf Raschke.... [zum Beitrag]
Neuer Termin „Moderne Medien-einfach...
Im Gymnasium Franziskaneum in Meißen treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen... [zum Beitrag]
Ehrenbürger wünscht Winzerturm
22. Oktober: In Meißen ging gestern beim Stadtentwicklungsausschuss um mehr als 241 Euro und 71 Cent. Es... [zum Beitrag]
Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis
Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]
Projekt Zschailaer Straße beginnt
Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober 2025 hat Kulturreferentin Sara Engelmann... [zum Beitrag]
Workshop im Hinterhof der ältesten...
Im Hinterhof der ältesten Zinngießerei Sachsens in der Burgstraße 27 in Meißen fand am Freitag und... [zum Beitrag]
Nagel hämmert zur Topmarke!
Am Sonnabend roch es in Meißen nach Kreide, nach Arbeit – und nach einem Abend, der knapp begann und... [zum Beitrag]

