Porzellanbiennale in Meißen:
Kunst aus zerbrechlichem Material, nur noch bis 13. April!
Meißen und Porzellan – diese Verbindung reicht mehr als 300 Jahre zurück. In der sächsischen Stadt wurde einst das europäische Hartporzellan erfunden, und bis heute ist sie ein Zentrum für die Kunst aus dem edlen Material. Genau hier, in der Albrechtsburg Meissen, findet aktuell die 4. Internationale Porzellanbiennale statt – eine Ausstellung, die zeigt, wie vielseitig und zeitgenössisch Porzellan als künstlerisches Medium genutzt werden kann.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Stadtrat
Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]
Oberschließerin der Herzen verstorben
Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]
Grundsteinlegung am neuen...
Am 10. Oktober wurde mit der Grundsteinlegung des neuen Empfangsgebäudes des Karl-May-Museums in Radebeul... [zum Beitrag]
Straßensanierungen in Coelln fast...
Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]
Roter Teppich für für junge Filmfans
In Meißen rollt man im Oktober für junge Filmfans den roten Teppich aus. Das internationale Kinder- und... [zum Beitrag]
Nagel hämmert zur Topmarke!
Am Sonnabend roch es in Meißen nach Kreide, nach Arbeit – und nach einem Abend, der knapp begann und... [zum Beitrag]
Mittelalter trifft Gothic
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände des Klosters Heilig Kreuz in Meißen beim... [zum Beitrag]
Projekt Zschailaer Straße beginnt
Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]
Stadtradeln ein voller Erfolg
Zum ersten Mal hat sich die Stadt Meißen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligt... [zum Beitrag]