„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Hahnemanntage 2025 im Zeichen der alternativen Heilkunst in Meißen
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem am 10. April 1755 geborenen Samuel Hahnemann.
Im Hahnemannzentrum am Rande der Stadt Meißen wurde am Wochenende unter anderem das Vereinshaus umbenannt – zu Ehren des Homöopathen Herbert Fritsche, der in der Nachkriegszeit die klassische Homöopathie in Deutschland mitprägte. Vorher und nachher fanden mehrere Impulsvorträge sowie ein Konzert statt, das sich thematisch der Wirkung von Frequenzen widmete – ganz im Sinne der feinstofflichen Weltanschauung Hahnemanns.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]
"Beranger" & "Dobranotch"
Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]
Turmuhr erhält neue Blätter
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]
34. Sport- und Spielfest in Meißen
Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]
Armbrust sichergestellt
1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]