80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Die Stadt Meißen begeht Gedenktag
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht kapitulierte bedingungslos und somit war die Zeit des Nationalsozialismus vorbei. 80 Jahre später trafen sich in Meißen Vertreter verschiedener Institutionen und Parteien am Ehrenmal des Trinitatisfriedhofes in Meißen.Dieses historisches Datum markierte das Ende von Terror, Gewalt und Zerstörung und kostete über 60 Millionen Menschen das Leben. Ein Großteil der Bevölkerung kennt keinen Krieg mehr. Oberbürgermeister Olaf Raschke erinnerte in seinen eröffnenden Worten an die besonderen Umstände dieses Tages in unserer Zeit.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Bebauungsplan Bad Bohnitzsch
Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen
Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]
Armbrust sichergestellt
1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]
Sommerfest mit Funkenkutsche
Am 17. Juni lud Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke und sein Team aus Stadtverwaltung und... [zum Beitrag]
Zum 45. mal durch den Spitzgrundwald
Laufen, was das Zeug hält – und das zum 45. Mal. Über 700 Sportlerinnen und Sportler zog es diesmal in den... [zum Beitrag]
Der aktuelle Mietspiegel wird verlängert
Der aktuelle Mietspiegel für Meißen ist bis zum 30. Juni 2025 gültig. Er zeigt, welche Mieten in der Stadt... [zum Beitrag]
Seniorenarbeit wird gewürdigt
Die Arbeiterwohlfahrt Meißen freut sich über Unterstützung von der Stadt. Im Sozial- und Kulturausschuss... [zum Beitrag]
Tag der Courage
Mut zeigen, offen sein, Neues erleben – darum ging es beim „Tag der Courage“ an der Freien Werkschule... [zum Beitrag]
Fortschritt trotz enger Verhältnisse
Zwei Wochen nach dem offiziellen Baubeginn in der Görnischen Gasse haben sich Oberbürgermeister,... [zum Beitrag]