Datum: 12.05.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Zusatzschilder für Meißens Straßen:

Zusatzschilder für Meißens Straßen:

Erste Tafel am Hahnemannsplatz enthüllt


In Meißen erzählen viele Straßennamen von großen Persönlichkeiten – doch wer sich genau hinter diesen Namen verbirgt, bleibt oft unbekannt. Um hier für bessere Sichtbarkeit zu sorgen, versieht die Stadt nach und nach Straßen und Plätze, die bereits den Namen bedeutender Menschen tragen, mit informativen Zusatzschildern.Den Auftakt machte am Montagmorgen der Hahnemannsplatz – benannt nach Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie und einem der wichtigsten Söhne Meißens.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Ende der Weinlese beim Weingut...

Am Dienstag lud das Weingut Schloss Proschwitz zum Ende der Weinlese an den Seußlitzer Closterberg zu... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtrat

Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]

6. Firmenstaffellauf mit...

Am Freitag, den 26. September, hieß es für mehr als 40 Firmen, Vereine und Institutionen aus dem... [zum Beitrag]

Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis

Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]

Mit seinem Küchentisch nach Meißen...

Am 23. Oktober kommt der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und heutige SPD-Landtagsabgeordnete... [zum Beitrag]

Grundsteinlegung am neuen...

Am 10. Oktober wurde mit der Grundsteinlegung des neuen Empfangsgebäudes des Karl-May-Museums in Radebeul... [zum Beitrag]

Das beste Bockbier Deutschlands...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]

Ab 9. Oktober Pflicht

Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]

Berufetage im Landkreis Meißen

[zum Beitrag]