Keramikkunst trifft Tradition – Der Meißner Töpfermarkt 2025
50 Kunsthandwerker aus ganz Deutschland zeigten am Wochenende in Meißen ihre handgefertigten Unikate
Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen die Plätze der Meißner Altstadt. Bürgermeister Markus Renner eröffnete den 33. Töpfermarkt von Meißen und gab damit den offiziellen Startschuss für das traditionsreiche Kunsthandwerksfest.
Der Töpfermarkt – seit über drei Jahrzehnten eine feste Größe in Sachsen – bot auch in diesem Jahr eindrucksvolle Einblicke in die kreative Bandbreite des keramischen Handwerks.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neuer Bücherschrank
Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]
Zwischen Zufall und Komposition
Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...
Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]