Jahnhalle 2.0 feierlich wiedereröffnet:
Ein Meißner Bürgerprojekt schreibt Geschichte
Meißen, 15. Mai 2025 – Exakt 130 Jahre nach der Grundsteinlegung und rund zwei Jahrzehnte nach ihrer Schließung wurde die traditionsreiche Jahnhalle in Meißen feierlich wiedereröffnet. Vier Tage lang feierte die Stadt ein Stück zurückgewonnene Baukultur – mit Bauleuten, Stiftern, Sportlern, Engagierten, Neugierigen und vielen Ehrengästen.
Was lange als bröckelndes Denkmal vor sich hin dämmerte, ist heute ein moderner Ort für Bewegung, Begegnung und Bildung – getragen vom Engagement einer Stadtgesellschaft, die an ihr Projekt glaubte.
Die Jahnhalle 1.0 erhielt seit 2017 dank der frisch gegründeten Meißner Bürgerstiftung zahlreiche Upgrades und Updates, so dass nun eine stabile Version 2.0 vorzeigbar ist.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zum 45. mal durch den Spitzgrundwald
Laufen, was das Zeug hält – und das zum 45. Mal. Über 700 Sportlerinnen und Sportler zog es diesmal in den... [zum Beitrag]
„Das Ding hat richtig Power“
Am Dienstagabend wurde der Freiwilligen Feuerwehr Meißen ein neues Löschfahrzeug übergeben.... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]
Bebauungsplan Bad Bohnitzsch
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Kunstvolle Kacheln in der Meißner...
In der Tourist-Information Meißen gibt jetzt ein neues Souvenir: kunstvoll gerahmte Keramikkacheln –... [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]
Tag der Courage
Mut zeigen, offen sein, Neues erleben – darum ging es beim „Tag der Courage“ an der Freien Werkschule... [zum Beitrag]