Datum: 17.06.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: 100stes Jubiläum der Burgfestspiele Meißen

100stes Jubiläum der Burgfestspiele Meißen

Auftakt der Burgfestspiele: Klassiker trifft Neuinterpretation


Am vergangenen Sonnabend war es soweit: Die Burgfestspiele Meißen starteten in ihr großes Jubiläumsjahr – und feiern einhundert Jahre Festspieltradition. Zum allerersten Mal steht dabei die Stadt Meißen selbst als Veranstalterin an der Spitze. Zur feierlichen Eröffnung auf dem Domplatz begrüßten Schirmherr Landrat Ralf Hänsel, Kulturreferentin Sara Engelmann und Christian Friedel vom Stadtmarketing – in Vertretung für den Oberbürgermeister – die Gäste. Mit dabei waren auch Theaterleiterin Ann-Kristin Böhme, Projektkoordinator Holger May vom Theater Meißen und Carola Gotthardt, Geschäftsführerin der Elbland Philharmonie. Gemeinsam wünschten Sie dem zahlreich erschienenen Publikum einen unterhaltsamen Abend. Den Auftakt der neuntägigen Festspiele machte eine moderne, ungewöhnliche, kraftvolle Version von Hofmannsthals Klassiker Jedermann.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]