Sommerkonzert in der Trinitatiskirche
20 Jahre Freundeskreis Kirchen-Musik Meißen e.V. - Neustart mit junger Leitung und viel Herzblut
In der Trinitatiskirche Meißen erklangen am Abend des 20. Juni festliche Töne:
Die Ökumenische Kantorei lud zu einem sommerlichen Konzert ein – und präsentierte sich erstmals unter neuer musikalischer Leitung. Maximilian Schwarze, Lehramtsstudent und erfahrener Chorleiter, hat die Nachfolge von Andreas Weber übernommen, der sich zum 2024 in den Ruhestand verabschiedet hatte.
Das Konzert stand gleich in mehrfacher Hinsicht unter besonderen Vorzeichen: Zum einen wurde das 20-jährige Bestehen des Freundeskreises Kirchen-Musik Meißen e.V. gefeiert, zum anderen markierte der Abend den öffentlichen Einstand des neuen Chorleiters. Schwarze hatte das musikalische Programm mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy selbst zusammengestellt – und damit den Geschmack des Publikums wie auch der Chorgemeinschaft getroffen.
Viele der Sängerinnen stammen aus dem ehemaligen Domchor Meißen, der in den letzten Monaten personell stark geschrumpft ist.
Der Chor überzeugte mit Klangfreude, Präzision und Ausdruck – ein Zeichen, dass Schwarzes gemeinschaftlicher, motivierender Probenstil bereits Wirkung zeigt.
Auch das Publikum durfte zeitweise selbst mit einstimmen, was dem Abend eine offene, lebendige Atmosphäre verlieh.
Der junge Chorleiter war bereits vor seiner offiziellen Wahl bei einer Probe auf breite Zustimmung gestoßen. Mit seiner Erfahrung in der Jugendarbeit und seinem mitreißenden Engagement möchte Schwarze neue Impulse setzen und die Freude am Singen wieder stärker in den Vordergrund rücken.
Der Freundeskreis Kirchen-Musik Meißen übernimmt derzeit einen großen Teil der finanziellen Verantwortung für die Neubesetzung – ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig der Erhalt lebendiger Kirchenmusik in Meißen auch abseits institutioneller Strukturen ist, so Vorsitzende Michaela Mayer.
Wer Lust hat, selbst Teil der Chorgemeinschaft zu werden, ist herzlich willkommen: Geprobt wird immer montags um 19 Uhr im Kirchgemeindehaus in der Werdermannstraße 25. Rückfragen beantwortet Michaela Mayer, Vorsitzende des Freundeskreises z.B. per E-Mail an kirchenmusik.meissen@web.de.
Das Konzert war mehr als ein musikalisches Ereignis – es war ein Aufbruch. Ein Abend voller Hoffnung, Klang und Gemeinschaft.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ergebnisse des Städtebaufördergebiet...
Auf der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates, wurde der Stand des Städtebaufördergebiets... [zum Beitrag]
Das beste Bockbier Deutschlands...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]
Lebenshilfe setzt ersten Spatenstich...
In Meißen setzte die Lebenshilfe e.V. heute am 1. Oktober den ersten Spatenstich für ihren Neubau am... [zum Beitrag]
Oberschließerin der Herzen verstorben
Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtrat
Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]
Ende der Weinlese beim Weingut...
Am Dienstag lud das Weingut Schloss Proschwitz zum Ende der Weinlese an den Seußlitzer Closterberg zu... [zum Beitrag]
Das beste Bockbier Deutschlands...
Meißen, 2. Oktober 2025. Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen... [zum Beitrag]
Meißen macht Druck
Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]
Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis
Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]