Ein Baum zum Jubiläum
SG Kanu Meißen übernimmt Patenschaft für Säulenhainbuche
Zum 100-jährigen Bestehen hat der SG Kanu Meißen e.V. eine Baumpatenschaft für eine Säulenhainbuche an der Dresdner Straße Ecke Zufahrt Skaterplatz übernommen.Die symbolische Übergabe fand am 19. Juni statt – begleitet von Mitarbeitenden des städtischen Bauhofs sowie Stephan Grünberger vom Team Grün der Stadt Meißen.Anwesend waren auch zahlreiche Mitglieder der Sportgemeinschaft.„Diese Baumpatenschaft steht für unsere Verbundenheit mit der Stadt. Wir wollten zu unserem Jubiläum ein bleibendes Zeichen setzen – für Meißen, für die Umwelt und für die nächsten Generationen“, sagte Vereinsvorsitzender Udo Richter. Die schlank wachsende Säulenhainbuche eignet sich besonders gut für innerstädtische Standorte – sie kommt mit wenig Platz aus und trotzt auch wärmeren Bedingungen. „Mit der 116. Patenschaft konnten wir erneut zeigen, wie bürgerschaftliches Engagement das Stadtbild positiv mitgestaltet“, so Stephan Grünberger. „Jeder Baum zählt – für mehr Grün und ein besseres Klima in Meißen.“ „Stephan Grünberger, zuständig für das Projekt ‚Baumpatenschaften‘, kann genau erläutern, wie die eingegangenen Mittel verwendet werden – nämlich gezielt für Pflanzung, Pflege und den Erhalt junger Stadtbäume.“ Seit 2022 besteht die Möglichkeit, über das städtische Patenschaftsprogramm Bäume und Stadtgrün finanziell zu unterstützen – sei es durch die Pflege bereits gepflanzter Jungbäume oder durch Neupflanzungen im Rahmen sogenannter Premiumpatenschaften. Die Patenschaft ist Teil des Jubiläumsjahres des Vereins. Den Höhepunkt bildet eine Festveranstaltung am 28. Juni 2025 ab 15:00 Uhr im Bootshaus Meißen, Plangasse 7. Zahlreiche Gäste werden erwartet – unter anderem hat auch die Präsidentin des Deutschen Kanuverbandes ihre Teilnahme zugesagt. Der SG Kanu Meißen e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, an der Festveranstaltung zum 100sten im Bootshaus Meißen teilzunehmen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Pokal der Blauen Schwerter Teil2
Der Pokal der Blauen Schwerter stand am vergangenen Wochenende wieder im Fokus der Athletikhalle am... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht
Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil1
In Meißen wurde wieder gehoben: Der traditionsreiche Pokal der Blauen Schwerter zog Sportlerinnen und... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Konzert am Boselblick zum Jubilaeum
Das jährliche Konzert am Boselblick in Sörnewitz stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von 565 Jahren... [zum Beitrag]
Die Baustellen in Coelln werden weniger
Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]