Datum: 30.06.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: "Meißen trifft Mexiko“

"Meißen trifft Mexiko“

Sommerfest mit Chorbesuch


"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch 

Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der letzte Schultag vor den Sommerferien alles andere als still verabschiedet.

Am 26. Juni 2025 feierte die Schule ihr Sommerfest – ein lebendiges Ereignis, das das Gelände der ehemaligen Weinbergschule in ein fröhlich-buntes Treiben verwandelte.

Wo sonst das Schuljahr ruhig ausklingt, wurde hier noch einmal richtig aufgedreht – mit Musik, Kultur, Bewegung, Kulinarik. Und Schulleiterin Heike Zimmer ist mittendrin statt nur dabei.

Alle Jahrgangsstufen waren beteiligt: sie haben organisiert, aufgebaut, gegrillt und musiziert. An verschiedenen Stationen gab es sportliche Wettkämpfe, Geschicklichkeitsspiele, Kartenlegen oder Selbstgemachtes zu entdecken.

Doch besonderer Dank galt Evan Herzog, der 8t Klässer hatte viel selbst organisiert.

Für das leibliche Wohl sorgten unter anderem selbstgebratene Burger – frisch vom selbstgebauten Grill. Und selbst die jungen Herren nebenan - bei den Grillwürsten - wussten bestens Bescheid auf was es ankommt damit das Grillgut richtig mundet.

Höhepunkt für viele war ein musikalischer Gastauftritt direkt am Anfang in der Aula:
Ein mexikanischer Chor, der sich praktisch auf Europareise befand, war ebenfalls zu Gast am Franziskaneum und sorgte für sommerlich lateinamerikanischen Flair.

Auch inhaltlich hatte das Fest viel zu bieten: Schüler verschiedener Klassenstufen stellten ihre Projektarbeiten in Sozialbetrieben vor – ganz klassisch auf Stellwänden oder Poster. Auch für Heike Zimmer ein Moment der stolz macht. Die Ergebnisse wurden öffentlich sichtbar gemacht, gewürdigt und gefeiert.

Mit dem Sommerfest hat das Franziskaneum einmal mehr gezeigt, dass Schule mehr ist als Unterricht. Es war ein gelungener Abschluss eines intensiven Schuljahres – und ein lauter, fröhlicher Start in die sächsischen Sommerferien 2025.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Update Görnische

In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]

Endspurt an der Fabrikstraße

In den vergangenen Wochen wurde auf der Erschließungsstraße zum künftigen Nahversorgungszentrum die... [zum Beitrag]

Frieden unter den Füßen

Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]

Galerieeröffnung im Landratsamt

Die Meißner Künstlerin Grit Kotsch präsentiert bis 19. Dezember 2025 knapp 30 Ölbilder – überwiegend... [zum Beitrag]

Ergebnisse des Städtebaufördergebiet...

Auf der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates, wurde der Stand des Städtebaufördergebiets... [zum Beitrag]

Berufetage im Landkreis Meißen

[zum Beitrag]

Neuer Termin „Moderne Medien-einfach...

Im Gymnasium Franziskaneum in Meißen treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen... [zum Beitrag]

Vertreterin für den...

In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]

Grundsteinlegung am neuen...

Am 10. Oktober wurde mit der Grundsteinlegung des neuen Empfangsgebäudes des Karl-May-Museums in Radebeul... [zum Beitrag]