Datum: 08.07.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: „Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

K.i.S. - Eröffnung und Rundgang durch die Altstadt


Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer Eröffnungsfeier im Prälatenhaus.

Susann Jäpel, eine der Initiatorinnen, blickte dabei nostalgisch auf die schwierigen Jahre der Pandemie zurück, als Kunst im Schaufenster aus der Wiege gehoben wurde.

Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von Lutz Damann vom Rock Trio Meißen, der mit Live-Musik eine besondere Atmosphäre schuf und die Veranstaltung mit seinen Klängen bereicherte.

Im Prälatenhaus war an diesem Wochenende des 5 und 6. Juli die Ausstellung „Inspiration Fernorst“ von Krystina Nevoigt zu sehen.

Direkt im Anschluss an die Eröffnung – die mit Musik und Wein abgerundet wurde - begaben sich die Gäste auf einen Rundgang durch die Altstadt.

Die Straßen von Meißen verwandelten sich noch bis zum 31. Juli in eine lebendige Galerie.

Rund 30 Schaufenster sind mit Malerei, Fotografie, Skulpturen und Porzellanmalerei geschmückt.

Die Teilnehmer des Rundgangs genossen die Vielfalt der regionalen Kunstszene und entdeckten bei jedem Schritt neue Kunstwerke

„Kunst im Schaufenster“ ist nicht nur eine Ausstellung, sondern ein Dialog zwischen Kunst und Stadt. Künstler, die ihre Werke präsentierten, standen für Gespräche zur Verfügung, und viele nahmen die Gelegenheit wahr, mehr über zum Beispiel die Entstehung zu erfahren. Die Atmosphäre war entspannt, und der Austausch zwischen den Künstlern und Interessierten war lebendig.

Im warmen Licht des späten Nachmittags kamen die jeweiligen Objekte besonders zur Geltung.

„Kunst im Schaufenster“ lädt dazu ein noch bis Ende Juli die Altstadt von Meißen bei einem Bummel zu entdecken und die regionale Kunstszene direkt vor Ort zu erleben.

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Endspurt an der Fabrikstraße

In den vergangenen Wochen wurde auf der Erschließungsstraße zum künftigen Nahversorgungszentrum die... [zum Beitrag]

Oberschließerin der Herzen verstorben

Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]

Meißen macht Druck

Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]

Ab 9. Oktober Pflicht

Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]

Das beste Bockbier Deutschlands...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]

Neuer Termin „Moderne Medien-einfach...

Im Gymnasium Franziskaneum in Meißen treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen... [zum Beitrag]

Galerieeröffnung im Landratsamt

Die Meißner Künstlerin Grit Kotsch präsentiert bis 19. Dezember 2025 knapp 30 Ölbilder – überwiegend... [zum Beitrag]

Straßensanierungen in Coelln fast...

Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]

Mit seinem Küchentisch nach Meißen...

Am 23. Oktober kommt der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und heutige SPD-Landtagsabgeordnete... [zum Beitrag]