Datum: 08.07.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: „Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

K.i.S. - Eröffnung und Rundgang durch die Altstadt


Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer Eröffnungsfeier im Prälatenhaus.

Susann Jäpel, eine der Initiatorinnen, blickte dabei nostalgisch auf die schwierigen Jahre der Pandemie zurück, als Kunst im Schaufenster aus der Wiege gehoben wurde.

Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von Lutz Damann vom Rock Trio Meißen, der mit Live-Musik eine besondere Atmosphäre schuf und die Veranstaltung mit seinen Klängen bereicherte.

Im Prälatenhaus war an diesem Wochenende des 5 und 6. Juli die Ausstellung „Inspiration Fernorst“ von Krystina Nevoigt zu sehen.

Direkt im Anschluss an die Eröffnung – die mit Musik und Wein abgerundet wurde - begaben sich die Gäste auf einen Rundgang durch die Altstadt.

Die Straßen von Meißen verwandelten sich noch bis zum 31. Juli in eine lebendige Galerie.

Rund 30 Schaufenster sind mit Malerei, Fotografie, Skulpturen und Porzellanmalerei geschmückt.

Die Teilnehmer des Rundgangs genossen die Vielfalt der regionalen Kunstszene und entdeckten bei jedem Schritt neue Kunstwerke

„Kunst im Schaufenster“ ist nicht nur eine Ausstellung, sondern ein Dialog zwischen Kunst und Stadt. Künstler, die ihre Werke präsentierten, standen für Gespräche zur Verfügung, und viele nahmen die Gelegenheit wahr, mehr über zum Beispiel die Entstehung zu erfahren. Die Atmosphäre war entspannt, und der Austausch zwischen den Künstlern und Interessierten war lebendig.

Im warmen Licht des späten Nachmittags kamen die jeweiligen Objekte besonders zur Geltung.

„Kunst im Schaufenster“ lädt dazu ein noch bis Ende Juli die Altstadt von Meißen bei einem Bummel zu entdecken und die regionale Kunstszene direkt vor Ort zu erleben.

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht

Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]

Sichtbarkeit des Ehrenamtes steigern

Zu einem Gespräch in das Kulturcafé „Schiffchen“ lud Bürgermeister Markus Renner Vertreterinnen und... [zum Beitrag]

Stromausfall in der Innenstadt

Am Donnerstagmorgen ist in weiten Teilen der Meißner Altstadt der Strom ausgefallen. Zahlreiche Geschäfte... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]

Raketenstart ins neue Schuljahr

Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]

Die Baustellen in Coelln werden weniger

Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Schloß Proschwitz wehrt sich gegen...

Kurz vor der Oberbürgermeisterwahl in Meißen sorgt ein Online-Wahlvideo für Streit. Nach Angaben der... [zum Beitrag]

Juniors Battle in Meißen & Pokal-Warm-Up

Meißen, Athletikhalle im Heiligen Grund. Es ist Freitagabend, 22. August. Die Hantel klirrt, das Publikum... [zum Beitrag]