Katastrophenalarm aufgehoben
Lage in der Gohrischheide entspannt sich!
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um fünfzehn Uhr aufgehoben. Der Waldbrand in der Gohrischheide ist dank des unermüdlichen Einsatzes der Einsatzkräfte sowie etwas Regen von „Petrus“ unter Kontrolle. Landrat Hänsel zeigte sich erleichtert und dankte allen Beteiligten. Es kam zu keinen Todesopfern, drei Feuerwehrleute wurden verletzt. In den betroffenen Gebieten besteht aktuell keine akute Gefahr mehr. Restlöscharbeiten können noch zu Einschränkungen führen. Die örtlichen Verwaltungen übernehmen ab sofort wieder die Koordination. Das Bürgertelefon wurde eingestellt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Tradition trifft Technik
Mit einem stimmungsvollen Festsonntag hat die Meißner Schwerter Privatbrauerei ihr 565-jähriges Bestehen... [zum Beitrag]
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil1
In Meißen wurde wieder gehoben: Der traditionsreiche Pokal der Blauen Schwerter zog Sportlerinnen und... [zum Beitrag]