Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7. September zugelassen
Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen tagte
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur Oberbürgermeisterwahl am 7. September 2025 beschlossen.
Geprüft wurden die eingereichten Unterlagen der Kandidaten René Jurisch, AfD, Martin Bahrmann FDP und Markus Renner, parteilos, der die erforderlichen 100 Unterstützungsunterschriften vorlegen konnte. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses ist für den 8. September terminiert und dient der Feststellung des Wahlergebnisses.
Sollte keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen, ist ein zweiter Wahlgang am 28. September vorgesehen. Weitere Sitzungen des Wahlausschusses wären dann am 12. und 30. September geplant.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Turmuhr endlich komplett
Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]
Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]
Der Kampf gegen das Feuer
Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Freizeittreff erhält Förderung
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]